Öffentlichkeitsarbeit

Themenpfad Osing

Osing_Schnitzfigur_3

Der im September 2009 eröffnete Themenpfad "Unser Wald im Wandel" in Osing bei Laufen/Salzach stößt auf reges Interesse bei Besuchern aller Altersklassen. Seit fast 30 Jahren legt das AWG in Osing kleine Versuchsflächen an und pflanzt dazu mosaikartig exotische, fremde Baumarten dazwischen.   Mehr

Presse und Publikationen

Publikationen

Publikationen

Hier finden Sie eine Auswahl unserer aktueller Veröffentlichungen im Kurzportrait.
Sollten Sie Interesse an weiteren Veröffentlichungen haben, steht Ihnen das komplette Veröffentlichungsverzeichnis zur Verfügung.  Mehr

Pressemitteilungen

Pressemitteilung.jpg

Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen aus diesem Jahr.  Mehr

Kurz notiert

Exkursion des 4. Semesters der TUM

TUMExkursion_4. Semester 2023

Mitte Juli 2023 nahmen 62 Studenten des 4. Semesters der TUM an einer Fachexkursion des AWG teil. Begleitet wurden sie von den Professoren Seidl und Annighöfer. Die Exkursion ergänzt die Vorlesungsinhalte, die Mitarbeiter des AWG an der TUM vermitteln. Schwerpunkte waren Versuchsflächen, Generhaltungs- und Saatguterntebestände, Samenplantagen und Demopflanzungen mit trockentoleranten Alternativbaumarten.  

Studienexkursion der FAO in Nordbayern

FAO Exkursion 2023

Die Food and Agriculture Organisation (FAO) der UNO fragte bei der Forstverwaltung in Bayern um die Durchführung einer Studienexkursion an. In Zusammenarbeit mit LWF und BaySF AöR konnte das AWG im Juni 2023 eine abwechslungsreiche 3-tägige Exkursion in Nordbayern zusammenstellen.
Das Foto zeigt einige Teilnehmer auf dem Schwarzkiefernherkunftsversuch bei Vilseck.
 

Wald und Holz erleben - Großer Bayerischer Waldtag in Kelheim

Waldtag Kelheim Juni 2023

Am 25. und 26. Juni 2023 fand in Kelheim der diesjährige Große Bayerische Waldtag statt. Gleichzeitig feierte die Waldbauernschule auf dem Goldberg ihr 20-jähriges Bestehen. Die Betreuung des AWG-Standes übernahmen an beiden Tagen bei bestem Wetter und heißen Temperaturen Dr. Joachim Hamberger, Doris Nowak und Randolf Schirmer.