In Zeiten des immer rascher fortschreitenden Klimawandels ist es wichtig, dass Viele an einem Strang ziehen, um mögliche Wege und Lösungen für einen zukunftsfähigen Wald zu diskutieren.
Mit dem diesjährigen Baumschultag wollen wir Praktiker und Wissenschaftler zusammenbringen, um das Wissen aus unserer Forschung an Sie weiterzugeben, aber auch die Meinungen, Sorgen und Nöte aus Sicht der Baumschulen zu erfahren. Kontakte sind wichtig, und es lohnt sich, diese zu pflegen.
Weiterhin wollen wir Ihnen Neues aus unserer Arbeit vorstellen, wie zum Beispiel die aktuellen Herkunfts- und Verwendungsempfehlungen (HuV) oder auch Neuigkeiten aus der Landesstelle und aus unserem Versuchswesen.
Der Kostenbeitrag beinhaltet Tagungsraum, Mittagessen und Kaffeepausen.
09:00 - 09:30 | Ankommen, Begrüßungskaffeee | |
09:30 | Begrüßung | Dr. Joachim Hamberger, Leiter AWG |
Eröffnungsrede | Michaela Kaniber, Forstministerin | |
Ziele der Herkunftsempfehlungen, worauf müssen sich die Baumschulen einstellen | Dr. Joachim Hamberger | |
10:45 - 11:15 | Aus der forstgenetischen Forschung | |
Erweiterung des Samenplantagenprogramms des AWG für seltene heimische Baumarten | Dr. Muhidin Seho | |
Herkunft macht den Unterschied: Douglasie, Schwarzkiefer und Weißtanne | Randolf Schirmer | |
Genfluss in Waldbeständen und eine genetisch nachhaltige Saatguternte | Dr. Barbara Fussi | |
11:15 - 11:45 | Kaffeepause | |
Genetische Aspekte der Gewinnung und Nutzung von forstlichem Vermehrungsgut im Klimawandel - Chancen und Grenzen der Zertifizierung | Prof. Dr. Erwin Hussendörfer - HSWT | |
Aktuelles aus den BaySF | Dr. Sebastian Höllerl | |
Aktuelles vom Bayerischen Waldbesitzerverband | Hans Ludwig Körner | |
Aktuelles vom ZüF | Daniel Angerer | |
Aktuelles von der EZG | Hubert Sailer | |
12:45 | Abschluss und Zusammenfassung | Dr. Joachim Hamberger |
13:00 | Mittagessen | |
anschließend | Exkursion ins Eichet bei Freilassing, Besichtigung von Samenplantagen und Versuchsflächen |
Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits am Sonntag, 18.06.2023 anreisen, findet ab 20:00 Uhr im Wieninger's Braugasthof Alte Post in Teisendorf ein "Get together" statt.
Wieninger's Braugasthof Alte Post
Marktstr. 9, 83317 Teisendorf