Sprunglinks
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich
  • Direkt zur Seitenfußnavigation
  • Über uns|
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter|
  • Stellenangebote |
  • Vergabebekanntmachung|
  • Publikationen|
  • Kontakt und Anreise|
  • Impressum|
  • Datenschutz|
  • Barrierefreiheit
Logo Awg Ohne Schrift
Logo Awg Ohne Schrift
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Logo des Staatsministeriums mit dem 'Bayerischen Staatswappen'
Header_Pressemitteilung
Schriftgröße um eine Stufe verkleinern −
Schriftgröße um eine Stufe vergrößern +
Seite drucken Seite drucken
Link zum StMELF-YouTube-Kanal Youtube-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Facebook-Kanal Facebook-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Instagram-Kanal Instagram-Kanal des StMELF
Navigation öffnen
  • Startseite
  • Über das AWG
  • Landesstelle nach FoVG
  • Forstgenetische Forschung
  • Forstgenetisches Versuchswesen
  • Forstliche Genressourcen
  • Alternativbaumarten im Klimawandel
  • Seltene Baumarten in Bayern
  • Öffentlichkeitsarbeit Zurück
    • Themenpfad Osing
    • Publikationen
    • Pressemitteilungen
  • Service
Navigation öffnen

Pressemitteilungen

Kurz Notiert

Eine Gruppe von Menschen in Orangefarbenen Jacken stehen auf einer kahlen Fläche im Wald und halten Spaten in den Händen
"Labor im Wald"

Pressemitteilungen 2024

Ein Mann mit gelbem Helm und einem weißen Sack ist in der Baumkrone einer Weißtanne
Samenplantagen zur Versorgung mit hochwertigem Vermehrungsgut
sechs Personen stehen in einem Raum vor einer Videoleinwand
Startschuss für das Gemeinschaftsprojekt sensFORoak
kleine Eichenpflanzen stehen dicht gedrängt in einem Beet
Klimaplastische Eichenarten in Trockengebieten Frankens
5 Männer, davon einer im Rollstuhl sitzen rund um einen Tisch, ein Mann hält eine Baumscheibe in der Hand
Dänische Saatgutfirma besucht das AWG
PM02_24_Rotbuche_3
Genetische Vielfalt besser überwachen

Pressemitteilungen 2023

Vier Männer stehen vor der Haustür eines hellblauen Hauses
Den Wald ans Klima anpassen
Zwei Männer stehen in einem großen Gewächshaus und betrachten kleine Bäumchen, die in Pflanztöpfen stehen
Für den Wald gemeinsam im Labor
Ein Wald mit weißen Stämmen der Birke, auf dem Waldboden Moos
Moore brauchen Moorbirken
Baumkronen mit grünem Lauf von unten in den Himmel fotografiert
Nicht jeder Baum darf in den Wald
Ein Mann und eine Frau stehen in einem Saal, die Frau hält einen Blumenstrauß in den Händen
Baumschultag 2023
vier Männer und eine Frau stehen bei windigem und kaltem Wetter auf einer Treppe, im Hintergrund ein Schloss
Es kommt zusammen, was zusammengehört
Girlsday Girls im Labor
Girl's Day am AWG
PM 9-Ausstellungseröffung Berchtesgaden
DENKmal im Haus der Berge
PM8_Weißtannen Zukunft_internet
Weißtannen für die Zukunft
Viele Menschen sitzen in einem großen Raum um einen Tisch, auf dem Flaschen und Gläser stehen
Teisendorfer Gemeinderat zu Besuch
Ein Berghang auf dessen Kuppe große Weißtannen im Sonnenschein stehen
AWG macht Bayerns Wälder fit für die Zukunft
Ein kleiner grüner Modelltraktor mit Holzanhänger fährt durch ein Waldmodell mit Nadelbäumen
Ausstellung DENKmal im Wald
Vier Männer und ein Hund stehen im Winter an der Hausecke eines hellblauen Hauses
Besuch aus Sachsen
Eine Frau, vier Männer und ein Hund sehen vor dem Eingang eines hellblauen Hauses
Besuch von der Staatsklenge in Nagold
eine große Gruppe Personen steht vor dem Eck eines blauen Hauses, ein Mann hat einen schwarzweißen Hund an der Leine
Geballte Waldkompetenz Süd-Ost-Bayern trifft sich
Viele grüne Zapfen einer Tanne liegen auf einem Haufen
Passende Bäume für den Zukunftswald

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF)

  • StMELF|
  • Publikationen

Unsere Behörden und Einrichtungen

  • Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten|
  • Ämter für Ländliche Entwicklung|
  • Landesanstalt für Landwirtschaft|
  • Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau|
  • Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft|
  • Amt für Waldgenetik|
  • Technologie- und Förderzentrum|
  • Kompetenzzentrum für Ernährung|
  • Kompetenzzentrum Hauswirtschaft|
  • Bayerische Staatsgüter|
  • Führungsakademie|
  • Fachschulen